Mo_Päd
Family and Horses

Hier findet ihr ein paar Erfahrungsberichte von Familien

Unser Weg vom Kinderprojekt bei Claudia ins „Pferdeleben“  (Bericht von Familie Schroeder)

Im Alter von 4 Jahren hat unsere Tochter im Familienprojekt bei Claudia angefangen. Unsere Tochter wollte unbedingt reiten lernen. Zu der Zeit hatten Mama und Papa keinen Bezug zu Pferden.

Es gefiel mir gut, dass in Claudias Konzept grundsätzlich ein erwachsener Begleiter, meistens ein Elternteil, das Kind zum Unterricht begleitet und aktiv mitmacht. Somit habe ich meine Tochter bei ihrem Weg mit den Pferden begleitet, und wir haben praktisch gemeinsam in der „Pferdewelt“ begonnen.

Einige Jahre waren wir im Kinderprojekt und haben viel gelernt. Dann haben wir eine Pflege-/Reitbeteiligung an einem von Claudias Shettys übernommen. Dadurch haben wir erlebt, welche Freude und Pflichten/Schwierigkeiten es mit sich bringt, ein Pferd regelmäßig zu begleiten.

Das Shetty hat irgendwann gezeigt, dass es keine Lust mehr hatte, im Kinderprojekt zu arbeiten. Es hatte sich anscheinend entschieden, in eine Familie zu kommen.  

Wir haben uns dann nach intensiven Überlegungen und Gesprächen mit Claudia dafür entschieden, das Shetty zu übernehmen, obwohl uns bewusst war, dass unsere Tochter größenmäßig eventuell nur noch ca. 3 Jahre auf ihrem Pferd reiten kann.

In den letzten 2 ½ Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Shetty viel gelernt, u. a. Dressur, Springen, Geländeritte, Longieren, Bodenarbeit, Verantwortung zu übernehmen, u.v.m..

Nächstes Jahr wird unsere Tochter auf größeren Pferden reiten, aber wir behalten unser Shetty trotzdem, da es mittlerweile zur Familie gehört. Für mich als Mama ist es auch zum Hobby geworden, mich mit „allem rund ums Pferd“ zu beschäftigen und regelmäßig Stallluft zu schnuppern, obwohl ich  nicht reiten möchte. Sogar der Papa ist nun nach vorheriger Zurückhaltung engagiert.

Wir sind dankbar, dass wir vor ca. 7 Jahren durch das Kinderprojekt von Claudia diesen Weg in die Pferdewelt gefunden haben.



 
 
 
E-Mail
Anruf